Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr
Was bedeutet das?
Im Video gibt dir unsere FÖJlerin Toni einen Einblick in die Welt des FÖJ und was es bringt - für deine Umwelt, für andere und für dich.
Schau mal rein!
Bewerben für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr
Wo und wie kann man sich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bewerben? Bis wann sollte man sich bewerben? Wir erklären dir, was du für deine FÖJ-Bewerbung wissen solltest und wie der Ablauf ist.
Freie FÖJ/ÖBFD Stellen in Baden-Württemberg für 2023/2024 - jetzt finden

Freie Stellen auf der Karte ansehen
Bitte auf den Button klicken, um die interaktive Stellenfinder-Karte zu laden. Dabei werden Daten an OpenStreetMap gesendet, nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mögliche Einsatzbereiche: Wo du einen ökologischen Freiwilligendienst machen kannst
Was andere über das FÖJ sagen: Erfahrungen und Projekte von Freiwilligen
Neuigkeiten aus dem ökologischen Freiwilligendienst

Aktuelle Corona-Informationen zum FÖJ
Wir beobachten fortwährend die pandemische Entwicklung und politischen Entscheidungen im Zusammenhang mit Covid-19. Wenn du als Freiwillige*r Fragen oder Sorgen im Zusammenhang mit Covid-19 hast, kontaktiere deinen zuständige*n Bildungsreferenten oder -referentin
Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns!

Schön, dass du dich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ/ÖBFD) interessierst!
Wir sind der größte FÖJ-Träger in ganz Baden-Württemerg und einer der größten Träger bundesweit.
FÖJ-Freiwillige im Alter von 15 bis 26 Jahren (im ÖBFD auch darüber hinaus ab 27 Jahren) engagieren sich für den Schutz von Umwelt, Natur und Tieren. Sie unterstützen ökologische Bauernhöfe, wirken in Umweltverbänden politisch und praktisch mit, bringen Kindern und Jugendlichen die Liebe zur Natur nahe, helfen bei der Landschaftspflege und im Gartenbau oder pflegen Tiere im Tierheim und Zoo.
Wir sind anerkannter Träger für Freiwilligendienste in Baden-Württemberg. Zu unserem Angebot gehören das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), das Freiwillige Ökologisches Jahr (FÖJ) und der Europäische Freiwilligendienst (EFD). Außerdem bieten wir für Erwachsene den Bundesfreiwilligendienst 27+.
Jedes Jahr begleiten wir mehr 1.300 junge und erwachsene Freiwillige in ihrem Freiwilligendienst. Unser Hauptsitz ist in Wernau bei Stuttgart und wir haben weitere Standorte in Ravensburg, Ulm und Rottweil, die sich um Freiwillige aus der Region vor Ort kümmern. Wir sind Mitglied des Caritasverbands und der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Wir sind christlicher Träger. Unser Angebot steht jede*m offen - unabhängig von der Religionszugehörigkeit.
Du willst zuerst einen Überblick über das Freiwillige Ökologische Jahr bekommen? Informiere dich jetzt.