Doppelter Anlass zum Feiern

Anerkennungsveranstaltung und 35 Jahre FÖJ

Am 30. Juni 2025 wurde im Kultur- und Kongresszentrum K in Kornwestheim der Freiwillige Ökologische Jahrgang 2024/25 feierlich verabschiedet. Die diesjährige FÖJ-Anerkennungsveranstaltung hatte eine besondere Note: Sie stand zugleich im Zeichen des 35-jährigen Jubiläums des FÖJ in Baden-Württemberg. Gemeinsam wurde dieser besondere Tag gefeiert und das Engagement der Freiwilligen gewürdigt.

Inspiration, Austausch und Improvisation

Ein Highlight des Vormittags war die lebendige Podiumsrunde mit Staatssekretär Andre Baumann sowie ehemaligen und aktuellen FÖJler*innen. Gemeinsam blickten sie auf 35 Jahre gelebtes ökologisches Engagement zurück und diskutierten die Rolle des FÖJ in Zeiten von Klimakrise und gesellschaftlichem Wandel. Für beste Unterhaltung sorgte anschließend das Improtheater Stuttgart, das mit Witz und Spontaneität den Saal zum Lachen brachte. Der feierliche Höhepunkt: die Zertifikatsverleihung an alle Freiwilligen – ein Moment des Stolzes und der Anerkennung für ein Jahr voller Einsatz.

Nachhaltigkeit geht durch den Magen

Am Nachmittag drehte sich alles um das Thema Ernährung. Ein inspirierender Impuls gab Denkanstöße zu nachhaltigem Konsum und Essverhalten. Im Anschluss wurde gemeinsam gekocht – zumindest in Gedanken: In einem interaktiven Workshop entstand ein FÖJ-Kochbuch, in dem die Teilnehmenden ihre Lieblingsrezepte, Erfahrungen und Ideen einbrachten. Mit vielen neuen Eindrücken und gestärktem Gemeinschaftsgefühl endete eine rundum gelungene Veranstaltung.