Mittelalterbaustelle Campus Galli
Hackenberg 92
88605 Meßkirch
Das erwartet dich:
Unsere Mittelalterbaustelle "Campus Galli" liegt am Rande der Schwäbischen Alb im Naturpark Obere Donau. Auf 25 Hektar Fläche errichten wir ein mittelalterliches Kloster mit den Materialien und Methoden des frühen Mittelalters. Neben dem "Baustellengeschehen" mit seinem mittelalterlichen Handwerk betreiben wir auch eine Landwirtschaft mit Gärten und Äckern, Ställen, Wiesen und Weiden.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit circa 50 Angestellten und arbeiten mit Kreativität und Teamgeist an der Umsetzung dieses Generationenprojekts.
Aufgabengebiet:
- Tiere (Schafe, Schweine, Hühner): füttern, koppeln, hüten, misten.
- Äcker: Pflügen und Eggen (meist mit Zugtieren), Saatbett vorbereiten, Säen, Ernten, evtl. Dreschen
- Wiesen: Heu machen, teilweise mit Sense und Rechen
- Gärten: Säen, Jäten, Ernten
- je nach Bedarf beim Bau helfen, Zäune richten etc.
- v.a. im Winter: Kopfweiden pflegen, Bäume schneiden, Brennholz machen, Werkzeug richten usw.
gut zu wissen:
Unsere Arbeit verändert sich im Laufe des Jahres, sowohl was das Wetter angeht, wie auch was die Arbeit selbst betrifft, denn Landwirtschaft ist dem Wechsel der Jahreszeiten unterworfen. Das ganze Jahr mit all seinem Wandel zu erfahren, hat aber auch etwas sehr Schönes.
Während der Besuchersaison ist auch das Gespräch und der freundliche Austausch mit den Besuchern ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Außerhalb der Saison ist das Team eher unter sich, wir arbeiten gemeinsam an der Vorbereitung für die nächste Saison, machen Fortbildungen usw. Die Betreuung der Tiere ist aber täglich nötig und erfordert eine gute Absprache im Team.
Einsatzbereich: Außergewöhnliches
Kontakt für Bewerbungen
Herr Dr. Napierala
Telefon: 07575 9279188
E-Mail: napierala
Freie Plätze der Einsatzstelle:
FÖJ-Stelle im Aufgabengebiet: Außergewöhnliches