UmweltZentrum Stockach e. V.

Hauptstraße 34
78333 Stockach

www.uz-stockach.de

Das erwartet dich:

Der Förderverein UmweltZentrum Stockach setzt sich als unabhängige Beratungs- und Bildungseinrichtung für den Umwelt- und Naturschutz in Stockach ein.
Geboten wird Dir eine abwechslungsreiche Stelle mit tollem Team, mit großer Bandbreite an Aufgaben und vielen Möglichkeiten Dich auch mit eigenen Ideen und Projekten einzubringen.

  •         Mitarbeit an der Durchführung von Veranstaltungen:

Wie naturkundlichen Exkursionen, Wildkräuter-Wanderungen, Quell-Wanderungen, Bootstouren, Nacht der Fledermäuse, Apfelbestimmung, Baumschnitt-Kurse, Pilz-Exkursionen, Pilz-Vorträgen, Vorträgen zum Thema Energie und Sanierung, Runder Tisch Mobilität, Fahrradbörse …

  •         Mitarbeit an verschiedenen Projekten:

Wie dem Streuobstlehrpfad, Obstbaumschnitt, Amphibienzaun, Amphibien-Monitoring, Neophyten-Monitoring, Wideransiedlung des Kiebitzes, Beringung von Jungstörchen, Bauen und Pflegen und Kontrollieren von Nistkästen, Pflege des Grünen Bands, Müll sammeln, Elektromobilität …

  •         Arbeit mit Kindern:

Bei der Waldwichtel-Gruppe und in verschiedenen Schulen

  • Arbeiten in der Geschäftsstelle:

Wie Koordination von Veranstaltungen und Projekten, Buchhaltung, Personalwirtschaftliche Aufgaben, Öffentlichkeitsarbeit, Gestaltung des Programmhefts sowie diverser Plakate und Flyer, Beratung bei Müllentsorgung, Betreuung des Shops


Interesse am Umweltschutz, selbstständiges Arbeiten und Flexibilität sowie
Lernbereitschaft und sicherer Umgang mit Computern.
2 Plätze / Unterkunft möglich – bitte anfragen!

Einsatzbereich: Naturschutz- und Umweltschutzzentren

Kontakt für Bewerbungen

Frau Molkenthin

Telefon: 07771 4999

E-Mail: infodontospamme@gowaway.uz-stockach.de

Freie Plätze der Einsatzstelle:

FÖJ-Stelle im Aufgabengebiet: Naturschutzzentren

FÖJ-Stelle im Aufgabengebiet: Naturschutzzentren